Beschreibung
ACHTUNG, Säcke müssen in Eschen abgeholt werden, derzeit keine Auslieferung möglich. Ausgenommen offizielle Verkaufsstellen.
5 gute Gründe den Supersack zu nutzen und Kunststoffe separat zu entsorgen:
- Du trägst zum Schutz der Umwelt bei.
- Du reduzierst den Rohölbedarf und damit die Importe.
- Du reduzierst die Co2-Emissionen.
- Du sparst Geld durch die Reduktion von Kehricht.
- Du schaffst regionale Arbeitsplätze.
Was darf in den Supersack?
- Shampoo- und Waschmittelflaschen,
- Öl- und Essigflaschen, Lebensmittelverpackungen
- Milchflaschen, Kaffeerahmflaschen,
- Becher, Schalen
- Blumentöpfe, Eimer, Körbe, Kanister
- Tragetaschen, bedruckte Folien, unbedruckte Folien, Verpackungsmaterial, Schrumpf- und Stretchfolie
Was darf NICHT in den Supersack?
- PET-Getränkeflaschen (bitte separat entsorgen – kostenlose Annahme)
- Spielzeug, Bälle, PVC, Rohre, Schläuche
- Styropor
- Getränkekarton (TetraPak)
Bitte alle Leichtverpackungen sauber und restentleert sammeln.
Stark verschmutzte Verpackungen oder solche mit Lebensmittelresten gehören nicht in den Supersack.
Quelle: www.supersack.ch
Informationen zur Verwertung: www.supersack.ch/news/
Lieferumfang: 1 Rolle à 10 Beutel. 1 Karton enthält 25 Rollen.